
Hirschkuss Kräuterlikör 1000 ml. 38% vol
- Artikel-Nr.: Hi10002







Hirschkuss Kräuterlikör 1,0 ltr. 38 % vol. – ein edler, vollmundiger, feinherber Likör
Der Kräuterlikör „Hirschkuss“ wird seit dem Jahre 2005 in traditioneller Handarbeit
nach geheimer Rezeptur eines alten Familienrezeptes von der heutigen Hirschkuss Genussmanufaktur GmbH im oberbayerischen Gaißach hergestellt. Dieses Rezept beruht auf Aufzeichnungen der Großtante der Gründerin des Familienunternehmens „Hirschkuss Genussmanufaktur“, die über 40 Jahre leckere Liköre produzierte und traditionsgemäß alle Rezepturen altersbedingt an ihre Nichte, Petra Waldherr-Merk, weitergab. Damals wie heute zeichnet sich der Kräuterschnaps durch einen unverwechselbaren Geschmack aus, der auf circa 40 verschiedenen Kräutern aus der Alpenregion basiert. Auch das Design der Flasche mit Bügelverschluss und das selbst kreierte Etikett mit dem springenden Hirsch, dem Wappentier von Lenggries, dem Heimatort der Unternehmensgründerin, zeugen von der Leidenschaft der Hersteller. Um sich von dem wunderbaren Geschmack und dem Facettenreichtum an Aromen zu überzeugen, braucht man nur den Hirschkuss kaufen und ihn probieren.
Hirschkuss Kräuterlikör – die Herstellung
Für die Herstellung des „Hirschkuss“ werden circa 40 verschiedene Botanicals verwendet. Darunter befinden sich neben Melisse, Enzian, Anis, Kümmel, Liebstöckel und Baldrianwurzel auch Wacholder, Arnika, Ingwerwurzel und Waldmeister. Aber auch Kräuter, die vom Hersteller nicht verraten werden, sind mit dabei. All diese Kräuter und Wurzeln werden genau nach Rezeptur abgewogen, gemahlen und gemischt. Durch Mazeration dieser Mischungen werden Auszüge gewonnen, die mit einer Wasser-Alkoholmischung versetzt werden. Bevor der Auszug mehrmals gefiltert werden kann, muss er mehrere Tage einwirken. Der gefilterte Grundstoff wird zur Reifung eingelagert. Da sich die enthaltenen Bitterstoffe während dieses Prozesses verflüchtigen, reift der Extrakt zu dem Grundstoff heran, der für den Hirschkuss Kräuterschnaps benötigt wird. Erst durch Mischen des Extraktes mit Karamell, Zucker, Alkohol und Wasser entsteht der 38-prozentige Kräuterschnaps „Hirschkuss“. Nachdem er traditionell in Handarbeit in Flaschen abgefüllt und etikettiert wurde, kann man den Hirschkuss kaufen.
Der „Hirschkuss“ Likör aus Kräutern – Geschmack
Dass der Hirschkuss über einen so außergewöhnlichen Geschmack verfügt, verdankt er dem Zusammenspiel der Aromen von den verwendeten unterschiedlichen Botanicals (Kräuter und Wurzeln) sowie seiner schonenden Herstellung. Die feinherbe, intensive, würzige Note des Likörs wird von einer leichten Vanille- und Mandelnote abgerundet. Es ist auch eine leichte Süße zu verspüren. Der Hirschkuss ist eine Kräuterspirituose, die nicht nur zum Kaffee oder nach einem üppigen Essen ein Genuss ist, sie ist auch für Cocktails und Longdrinks geeignet. Wer den Hirschkuss einmal getrunken hat, wird nicht wieder auf ihn verzichten wollen. Liebhaber von Kräuterlikören sollten diese edle Spirituose probieren und den Hirschkuss kaufen.
Alkoholgehalt: | 38% vol |
Inhalt: | 1,0 ltr |
Bezugsquelle: | Hirschkuss Genussmanufaktur GmbH, Tölzer Straße 12, 83674 Gaißach |
Land: | Deutschland |
Typbezeichnung: | Likör |