Prinz Alte Marille 1,0 l 41 % vol. – eine Spirituose mit unverwechselbarem, intensiven Geschmack
Schon seitdem Kaiserin Maria Theresia anno 1886 der damaligen Hofbrennerei und heutigen Feinbrennerei Prinz aus dem Ort Hörbranz im österreichischen Bundesland Vorarlberg urkundlich das Brennrecht verlieh, wird hier die „Alte Marille“ gebrannt. Sie gehört zu den traditionellen Obstschnäpsen des in der vierten Generation geführten Unternehmens. Sie zeichnet sich, dank der jahrelangen Erfahrung und einer traditionsbewussten Herstellung, durch einen wunderbaren, fruchtig-milden Geschmack aus. Dieser basiert auf der Süße der in der Bodenseeregion Österreichs sonnengereiften, handverlesenen Marillenfrüchte. Auch das Flaschendesign mit dem Bügelverschluss und das eigens für die „Alten Sorten“ kreierte Produktkärtchen lassen die Liebe zum Detail erkennen. Ihr goldgelber Inhalt lässt schon erahnen, welch ein unvergleichbarer Geschmack darauf wartet, probiert zu werden.
Die Herstellung der Spirituose „Alte Marille“ der Feinbrennerei Prinz Österreich
Damit die „Alte Marille“ einen so unverkennbaren Geschmack erhält, wie sie ihn hat, verwendet die Traditionsbrennerei Prinz ausschließlich vollreife, saftige Marillenfrüchte mit intensivem Geschmack aus der Bodenseeregion. Die natürliche, kontrollierte Gärung der Maische, bei der durch den Zucker Alkohol entsteht, wird durch die natürliche Süße der Marillen ermöglicht. Destilliert wird der Prinz Schnaps in Kupferbrennblasen und dies zweimal. Damit der Marillengeschmack erhalten bleibt, wird schonend destilliert, das heißt, dass die Temperatur beim Brennvorgang sehr niedrig ist. Der sogenannte Feinbrand entsteht während der zweiten Destillation, bei der auch das „Herzstück“, der hochwertige Mittellauf, abgetrennt und zur Weiterverarbeitung verwendet wird. Die Besonderheit bei der Herstellung von der Marillen Spirituose ist die doppelte Reifung. Hierzu wird das Marillendestillat nach alter Tradition zunächst in große Steingutgefäße, die auch als „Hafele“ bekannt sind, verbracht und in diesen mehrere Jahre gelagert. Da das Destillat in den Gefäßen aus Steingut durch die mögliche Luftzirkulation atmen kann, wird sein Geschmack während der monatelangen Lagerung verbessert. Außerdem verliert der Prinz Schnaps an Schärfe und wird weicher, milder und harmonischer. Den krönenden Abschluss bildet jedoch das „Finishing“. Dazu wird der bereits gereifte Prinz Schnaps für mehrere Monate in einem alten Eichenholzfass gelagert. Bei diesem Vorgang erhält die Königin der alten Obstschnäpse aus dem Holzfass nicht nur feinste Aromen, sondern auch ihre unverkennbare Bernsteinfarbe. Erst nach der Lagerung im Eichenfass wird der edle Tropfen in die Bügelverschlussflaschen abgefüllt, mit dem Produktkärtchen versehen und für den Verkauf vorbereitet.
„Alte Marille“ Prinz Österreich – Geschmack
Schon das Zusammenspiel aus reifen, süßen Marillen, der schonenden Herstellung und des Reifeprozesses lassen erahnen, dass die Marillen Spirituose über einen unverkennbaren Geschmack verfügt. Schon nach dem Öffnen der Flasche wird die Nase von einem Bouquet aus fruchtiger Marille, gepaart mit zarten Vanillearomen aus dem Eichenfass, umspielt. Auf der Zunge und am Gaumen ist der Geschmack intensiv-fruchtig und dennoch sehr mild. Trotz des Alkoholanteiles von 41 Prozent ist weder ein Kratzen noch ein Brennen zu spüren. Auch der lange Abgang hinterlässt ein vollmundiges, angenehmes Gefühl. Die ideale Trinktemperatur der Marillen Spirituose von Prinz liegt bei 13 bis 15 Grad Celsius. Er sollte in einem Schnapskelch, der sich nach oben hin verjüngt, serviert werden. In diesem Glas haben die Aromen die Möglichkeit, sich voll zu entfalten und den unverwechselbaren Charakter der Alten Marille zu unterstützen. Liebhaber von exklusiven Spirituosen liegen mit einer Flasche „Alte Marille“ der österreichischen Feinbrennerei Prinz goldrichtig.
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Prinz Alte-Marille 1000 ml. 41% vol
- Artikel-Nr.: PR10002







Prinz Alte Marille 1,0 l 41 % vol. – eine Spirituose mit... mehr
- Allergenhinweis: Kann Spuren von Schalenfrüchten wie Mandeln oder Walnüsse enthalten
- Name: Prinz Alte-Marille
- Hersteller: Fein-Brennerei Thomas Prinz GmbH, Ziegelbachstrasse 7, 6912 Hörbranz / Vorarlberg
- Inhalt: 1,0 ltr
- Alkoholgehalt: 41% vol
- Land: Österreich
- Allergene: Kann spuren von Schalenfrüchte enthalten
- Typ: Spirituose
Weiterführende Links zu "Prinz Alte-Marille 1000 ml. 41% vol"
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Inhalt 0.7 Liter (35,70 € * / 1 Liter)
ab 24,99 € *
TIPP!
TIPP!